HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




Projektbewertung.

2. Kategorie: Merkmale des Projekts.

25. Komplexität und Heterogenität der Anforderungen / Ergebniserwartungen.

"Ein" Ergebnis = z.B. 1 Auto, 1 Haus, 1 Brücke...

"heterogene" Ergebnisse = 1 Haus + Nachbarschaftskonzept + Erschließung der Nachbargrundstücke

"viele heterogene" Ergebnisse (System aus heterogenen Ergebnissen = 1 Haus + 1 Wohnsiedlung + 1 Spielstraße + Ansiedlung von Kleingewerbe)

Je mehr Ergebnisse gleichzeitig zu erreichen sind und je mehr sich die einzelnen Ergebnisse wechselseitig beeinflussen, umso höher die Anforderungen an das Projektmanagement.


Bewertung 1 Punkt:

"Ein" Ziel bzw. Projektergebnis ist zu erreichen.


Bewertung 6 Punkte:

Mehrere, eher gleichgerichtete Ziele bzw. Projektergebnisse sind gleichzeitig zu erreichen.


Bewertung 10 Punkte:

Ein System aus vielen heterogenen Zielen bzw. Projektergebnisse sind gleichzeitig zu erreichen.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.